Digitale Markenauftritte müssen heute vielen Erwartungen entsprechen: Sie sollen hochwertig designt, stringent, übersichtlich und intuitiv sein. Denn über allem steht das Ziel, für den Nutzer ein positives Erlebnis zu schaffen. Einfach ausgedrückt: Wenn ich mich in einem Park wohl fühle, weil er schön bepflanzt ist und ich mich darin gut orientieren kann, dann bleibe ich gerne für eine Weile. Setze mich auf eine Bank, schaue dem bunten Treiben zu, erkunde die Spazierwege und lese die Tafel mit den Aushängen. Später erzähle ich anderen davon, wie toll es in diesem Park war.
Das Parkerlebnis war also durchweg positiv und ich empfehle es sogar weiter – perfekt! Ersetze Parkbesuch durch Websitebesuch und Landschaftsgestalter durch UX/UI Designer und du weißt, was wir bei ikyō machen: Wir erzielen positive Nutzungserlebnisse für eine nachhaltige Aufwertung des Parks, äh…also, der Marke. Deiner Marke!
UI steht für User Interface und UX für User Experience. Beim Design deines Markenauftritts lautet also das Ziel, alle Touchpoints, über die der Nutzer mit dir in Berührung kommt – von der Website bis zum Flyer – visuell ansprechend, stringent und intuitiv nutzbar zu gestalten.
Oder wie wir sagen: Das Look (UI) + Feel (UX). UX/UI Design
user Experience Design muss sitzen. Habe ich als Besucher im Park Freude gehabt, behalte ich den Park in guter Erinnerung und komme gerne wieder.
Genau das schaffen wir für die Interaktion der Nutzer mit deiner Marke: Wir machen deine Anwendungen richtig schön und super funktional. Parkbesichtigung gefällig?