digitale Leitsysteme

Reiselustig?

Frage dich: Was erleben User, wenn sie auf Websites und in Apps unterwegs sind? 

Stell dir vor, du fährst ohne Navigationssystem durch eine dir unbekannte Stadt. Alles ist schön und glitzert. Du wirst geblendet durch die vielen Eindrücke, weißt nicht wo du zuerst hinschauen sollst. Du willst aber in ein bestimmtes Café und fragst eine Person, die du jedoch nicht richtig verstehst. Auch die Straßenschilder führen dich im Kreis, obwohl diese doch unmissverständlich sein sollten.

Wahrscheinlich würdest du in so einer Situation nicht aufgeben und irgendwann an Dein Ziel kommen. Aber möchtest du das auf einer Website erleben?

Revolution?

Willkommen digitale Revolution

Viele Websites und Apps sehen toll aus, bieten eine Menge. Man weiß nicht wo man zuerst hinschauen soll. Eine potentiell kaufende Person sucht nach der Navigation, bei der sie viele Themen findet, aber nicht genau das, was sie sucht. 

Sie betätigt die Suche und bekommt verschiedene Ergebnisse und zwischen diesen befindet sich dann irgendwo die Lösung. In unserem vorherigen Beispiel gelangt die interessierte Person irgendwie ans Ziel. Häufig geben User aber schon nach kurzer Zeit auf und schauen sich woanders nach Lösungen um. Das möchte kein Websitebetreiber. 

Ein digitales Produkt muss verständlich sein und Spaß machen. Erst ein positives Erlebnis für die User macht es erfolgreich. Websites und Apps sind digitale Marken-Touchpoints geworden. Sie bilden in den meisten Fällen für deine Kunden den ersten Berührungspunkt mit deiner Marke bzw. Firma. 

Auch hier gilt – Der erste Eindruck zählt.

Kurse-Short-IP
Portfolio
Branddesign ist für uns nicht Werbung, sondern zielgerichtete
Menschen ignorieren Design welches Menschen ignoriert
Frank Chimero
UX

User Experience Design

UX steht für User Experience, also die Nutzer- bzw. Benutzererfahrung. Häufig wird dies auch als Benutzererlebnis definiert. Daran sieht man gut, dass es sich bei UX um eine umfängliche Neukonzipierung und Strukturierung eines digitalen Produktes handelt, also viel mehr als einfach nur eine “Verhübschung” des Bekannten.

Keine Werbung

Keine Werbung bitte!

Branddesign ist für uns nicht Werbung, sondern zielgerichtete Kommunikation. Messbar und belegbar. Wir planen mit dir die Zukunft deines Unternehmens auf visueller und sprachlicher Basis. Natürlich gehören zu einer funktionierenden Marke auch Marketing und Kampagnen. Hier entwickeln wir für dich Konzepte, die passgenau auf deine Kundschaft zutreffen.

UI

User Interface Design

UI bedeutet User Interface und behandelt die optische Gestaltung einer Benutzeroberfläche. Hierbei wird entschieden, welche Farben zum Einsatz kommen, wo welche Elemente stehen und welche Formen diese haben. Der generelle Aufbau sollte schon im UX Prozess definiert werden.