Coding + Planung

Webentwicklung

Wir entwicklen Websites seit über 20 Jahren mit den verschiedensten Systemen. Unser bevorzugtes CMS ist, auch aufgrund der allgemeinen Beliebtheit und offensichtlichen Vorteile für unsere Zielgruppe – WordPress. 

ikyō berät + setzt um, und das ganz in deinem Sinne. Denn wir wollen dich + deine Kunden glücklich machen und dir mehr Aufmerksamkeit oder Umsatz verschaffen.

Menschen ignorieren Design welches Menschen ignoriert
Frank Chimero
CMS

WordPress aus Überzeugung

Laut Statista sind 40% aller Websites auf Basis von WordPress programmiert. Also jede vierte Website – übrigens auch die Websites von Microsoft und vom Weißen Haus. 

Technisch ist WordPress ein Open-Source-Content-Management-System. Das bedeutet, dass jeder die WordPress-Software kostenlos nutzen oder ändern kann. Content-Management-System bedeutet, dass du auf einfache Weise selbst die Inhalte deiner Website verwalten kannst, ohne dich mit dem Programmieren auskennen zu müssen.

CMS

Craft individuell und schnell!

Auch wenn WordPress die am meisten verbreitete CMS Lösung n weltweit ist, ergeben sich oft Anfragen die mit anderen Systemen besser gelöst werden können. Eine ist hier das System Craft, welches durch seine hohe Individualisierbarkeit und Einfachheit punktet. So wird das Backend zum Einpflegen deiner Inhalte passend für jedes Projekt individuell zusammengesetzt, so dass du immer nur genau die Funktionen erhältst, die du benötigst. Dies erleichtert die Bedienung deiner Webseite enorm und baut Hürden ab, so dass alle Mitarbeiter nach kürzester Zeit die inhaltliche Pflege eurer Webanwendung managen können.

Auch im Frontend bringt das Craft CMS keinen überflüssigen Überschuss mit und stellt uns, wie im Backend, nur die Tools zur Verfügung, welche auch benötigt werden. Jede Zeile und jedes Skript wird dabei manuell erstellt, was die bestmögliche Performance deiner Anwendung gewährleistet. Der API-First Ansatz, sowie die Multidomain-Fähigkeit sorgen dafür, dass wir Craft CMS auch für komplexe Projekte mit mehreren Websites und/oder für Apps nutzen können.

websiteschmiede-4
Portfolio
Wir haben uns auf den hart umkämpften Einstiegsmarkt gewagt und launchten im April 2022
eCommerce

Und was ist mit Shops?

Bei Shops arbeiten wir je nach Anforderung mit verschiedenen Systemen, so dass wir für jede Anfrage eine optimale Lösung bieten können. Die Auswahl des zu benutzenden Shops hängt oft an den Anforderungen des Kunden.

  • WooCommerce ist aufgrund von geringen Kosten und hoher Individualisierbarkeit ideal für kleinere Shops, bei denen weniger Produkte bestmöglich präsentiert werden müssen.
  • Shopware 6 ist eine in Deutschland entwickelte Lösung und das perfekte Tool für alle größeren Shopprojekte, da es neben seiner reinen Funktion als leistungsstarke Verkaufsplattform auch eine Reihe weiterer Funktionen bietet, wie Multichannel E-Commerce Systeme, Erstellen perfekter Customer Journeys oder Warenwirtschaft.
  • CraftCommerce ist ideal für extrem individuelle Prozesse und ermöglicht uns, auch für solche Projekte kosteneffiziente Lösungen zu entwickeln.